Gerade Mädchen haben in der Schule richtig Spaß daran, ausländische Sprachen zu erlernen. Englisch ist hier
natürlich die gängigste Sprache, die in Schulen angeboten wird. Auf manchen Schulen wird aber auch Spanisch oder
aber Französisch als Wahlfach angeboten, so dass man sich hier so richtig auslassen kann.
Um die Sprache zu festigen und vielleicht auch den Wissenshunger über ein Land zu stillen, könnte man die Tochter
(oder natürlich auch den Sohn, sofern Interesse besteht) in einen Urlaub mit Sprachen schicken.
Hier muss man nicht unbedingt selbst mitreisen, oftmals ergeben sich aufgrund der internen Urlaubsgestaltung
im Job Probleme, so dass man nicht zur gleichen Zeit Urlaub bekommt wie die Kinder Ferien haben. Dies ist aber
kein Problem, kann man die Kinder doch auf eine Kinder- und Jugendreise schicken, hier bezogen auf Sprachreisen.
Urlaub mit Kindern ist immer etwas Tolles, aber wenn die Zeit es nicht zulässt, sollte man den Kindern ihren
Kinderurlaub nicht verwehren, sondern nach Möglichkeiten suchen, diese trotzdem in ihren wohlverdienten Urlaub
zu schicken. Sprachreisen bieten sich förmlich an, da sie zudem unter der Aufsicht pädagogischer Betreuer
stattfinden.
Nicht nur, dass die Kinder ihre Sprachkenntnisse vertiefen können, auch lernen sie während des Urlaubes viele
weitere sprachbegeisterte Kinder und Jugendliche kennen, so dass feste Freundschaften geknüpft werden können,
die teilweise sogar übers Leben anhalten – wenn auch nur als Brieffreundschaft, weil die Entfernung zu groß ist,
um sich täglich zu sehen.
Des Weiteren ermöglicht man es den Kindern, ein fremdes Land näher kennen zu lernen. Sprachreisen werden oftmals
in gesamt Europa durchgeführt, so dass die Kinder sich auch nicht auf einem anderen Kontinent aufhalten werden.
Ganz klare Sache, dass man sich als Eltern sorgen wird, ob die Kinder so „alleine“ klarkommen. Aber sie sind
ja nicht alleine. Geschultes pädagogisches Betreuungspersonal ist mit von der Partie und wird auf das
Wohlbefinden der Kinder achten.
Ein Tagesablauf gefüllt mit den verschiedensten Aktivitäten wird den Kindern auch keine Flausen in den Kopf
setzen, so dass man sich auch keine Sorgen zu machen braucht, dass diese im Kinderurlaub irgendwelchen Unfug
anstellen. Es wird auf einer solchen Sprachreise nicht langweilig – und das ist ja üblicherweise Grund Nr. 1
für Unfug.